Souvignier Gris

Bild der Rebsorte Souvignier Gris

Souvignier Gris ist eine Neuzüchtung des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg aus dem Jahr 1983. Es ist eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte zum Keltern von Weißweinen. Souvignier Gris ist eine Kreuzung aus Seyval und Zähringer und weißt eine sehr hohe Resistenz gegen den falschen Mehltau (Peronospora) und und eine ähnlich hohe Resistenz gegen den echten Mehltau (Oidium) auf. Auch gegen die Beerenfäulnis (Botrytis) ist der Schutz hoch. Pflanzenschutzbehandlungen sind, wenn überhaupt, nur in einem sehr geringen Umfang notwendig. Die dicke Beerenhaut bietet zumdem einen guten Schutz gegen Wespenfraß.

Die Weine aus dieser Rebsorte können sich sehr vielseitig präsentieren. Häufig sind sie neutral bis zart fruchtig, können aber auch fruchtig-bukettiert daherkommen. Sie reichen von saftig bis kräftig-stoffig und ähneln je nach Säurespiel denen von Weiß- und Grauburgunder oder einem Chardonnay.